top of page

Andreas
Fritz

roh.jpg

Klanglandschaften, Stadtsounds
Poetisch-dokumentarische Hörstücke


Field Recording // audioart

(gemacht zum Hören mit Kopfhörer)

DSC07439 (3).JPG

Herzlich willkommen!

Hast Du Zeit und einen Kopfhörer?

Das hier ist mein persönliches Album.
Ich habe mit meinen Ohren fotografiert und mir dazu Notizen gemacht.
Unter "hörbilder
" findest Du Hörprojekte, unter "field recording" Aufnahmen ohne Text und Musik.

Ich wünsche viel Freude beim U
m-hören bei den großen und kleinen Hör-Projekten.

           

 

hörbilder.

Der Marienplatz in Stuttgart - Abschied vom Sommer

DSC_0585.JPG

Datum. 08/2019

Stadt. Stuttgart Mitte

Record. Roland R-26

Länge. 08´46

Da ist er, der letzter Sommertag, zumindest hat das heute morgen der Mann aus dem Radio gesagt, "Raus aus dem Haus!"
Ich fahre zum Marienplatz, Stuttgart-Mitte, um halb sechs, Stadtbahnlinie 1 (unterirdisch).

Wie lange das wohl dauert mit dem E i s: das Warten, das Anstehen; und vor der Auslage stehen, sich nicht entscheiden können, das rote, das blaue, das braune, Walnuss, Himbeertraum oder grüne Pistazie?
Jugendliche spielen Volleyball, ihr Spielfeld ist eingezäunt durch ein hohes Gitter.


Gegenüber vom Supermarkt befindet sich ein doppelt gesichertes Gittertor, das unter die Erde führt – in ein weitgehend unbekanntes und auch unheimliches Reich...

00:00 / 01:04

Unterirdische Welt

DSC_0100_edited.png

 

 

Auf dem nassen Trottoir sitzt ein Bettler, das Schaufenster der Boulangerie im Rücken mit verschiedenem Gebäck, Marzipan, Erdbeertörtchen und bunten Macarons.

 

Ich steige die Treppen hinunter zur Metro, falte den  Regenschirm zusammen, wühle im Geldbeutel nach passenden Münzen, kaufe "mobilis" (Tageskarte für die ganze Stadt), der Kugelschreiber will meinen Namen nicht auf das Ticket schreiben, hauche mehrmals auf die Miene, der gefällt´s. Nun gehört sie mir, die Unterirdische Welt, die Eintrittskarte stecke ich in meine Hosentasche, griffbereit.

Datum. 10/2019

Stadt. Paris

Record. Roland R-26

Länge. 12´00

00:00 / 01:04

Schweriner Platte

                Ich fahre mit der Straßenbahn durch die Plattenbausiedlung „Dreesch“ in Schwerin.

Kahle Bäume, kahle Sträucher, zaghaftes Grün, eigentlich herrscht noch Winter, ein Strauch blüht rosa.

             Müll liegt verstreut auf der Böschung, bunt gedruckte verworfene Reklame, im Laub,                                                                             achtlos weggeworfen.
                                          Eingeworfene Fensterscheiben, vielleicht eine ehemalige Schule?

 

                            Der Himmel ist grau und die Wohnblocks auch.

 

 

                                                                      Musik: Audionetwork// Feel Good 3 Alex Arcoleo

Datum. 4/2019

Stadt. Schwerin

Record. Roland R-26+Ohrwurm Audio

Länge. 17´23

00:00 / 01:04
20190403_102251.jpg
Romeo.jpg

Auf der Suche nach einer Geschichte - Begegnung mit Romeo

"Und ich finde das manchmal ganz ganz übel, auch die Geräusche, die ich da drin manchmal hör, weil ich auch diese enge Angst hab. Ich sage, wenn ich stecken bleibe - tödlich".

 

 - Romeo Bewohnerin aus dem 13. Stockwerk

Ich habe das Hochhaus tatsächlich gefunden, in Stuttgart-Rot. Es ist Samstag und morgen ist der 1. Advent, ich möchte rein, rein ins Haus und Fahrstuhl fahren.

Datum. 12/2018

Stadt. Stuttgart - Rot

Record. Roland R-26

Länge. 30´00

00:00 / 01:04
20181208_165926.jpg
20181208_164237.jpg

Bremen by Night - Marktplatz, Straßenbahnfahrt, Stimmung eines verklingenden Sonntages

Sonntag, den 20. September 2018, Bremen

 

Abends um kurz vor 9 auf dem Marktplatz in Bremen, stehe da in voller Montur, Mikrofone auf den Ohren, Aufnahmegerät in der Hand.

 

Am Rathaus links und am Dom vorbei rauscht die Straßenbahn über nass glänzende Schienen. Wasser dämpft das Quietschen der Eisenräder, hier scheint das nur wenig zu nützen.

 

Meine Jacke feucht, Kälte dringt mir bis auf den Leib, so positioniere ich mich beinahe regungslos und lasse die abendliche Atmosphäre auf mich wirken.

pf_1541350853.jpg
pf_1541409992.jpg

Datum. 9/2018

Stadt. Bremen

Record. Roland R-26

Länge. 22´26

00:00 / 01:04

Später, in der Straßenbahnlinie 3 Richtung Weserwehr, erspüre ich das Vorhandensein stiller Verabschiedung zurückliegender, unbeschwerter Wochenendstunden, Einzug haltender Realitäten des unausweichlich nahenden Montages. Mancher macht das mit sich alleine aus.

pf_1541410207.jpg
_DSC0451.JPG

Auf nach Pellworm
mit der "Pellworm 1"

Datum. 9/2016

Ort. Strucklahnungshörn, Nordstrand / Nordsee / Insel Pellworm

Record. Roland R-26+Ohrwurmaudio

Länge. 12´03

00:00 / 01:04
20160914_102007 (2).jpg

Pellworm ist die 3. größte nordfriesische Insel im Nationalpark Schleswig - Holsteinisches Wattenmeer und ausgewiesenes Nordseeheilbad.

Etwas mehr als 1000 Einwohner leben auf dieser als eher ruhig und beschaulich geltenden Insel.

Es gibt keine wirklichen Touristenmagnete und auch keinen Sandstrand.
Schiffsverbindungen mit dem Festland sind von Strucklahnungshörn auf Nordstrand tideunabhängig möglich - die Fähre nutzt eine Fahrrinne und Ebbe spielt keine Rolle, so sind die Fahrten nach einem festen Fahrplan möglich (seit 1992).

 

 

Hafen Strucklahnungshörn (Nordstrand) um 10:34 Uhr, Beladung der Fähre

Spaziergang an den Landungsbrücken in Hamburg

00:00 / 01:04

Auf der schwimmenden Anlegestelle im Hamburger Stadtteil St. Pauli flanieren Passanten, stöbern nach Postkarten, genießen Fischbrötchen oder schnuppern in würzige Seeluft.

Von hier aus starten Hafenrundfahrten, Hafenfähren und die Hafendampferschiffe. Über einen halben Kilometer erstrecken sich 10 Anleger.

Ich spaziere vom Fähranleger 1 bis Fähranleger 3, die Mikrofone auf den Ohren. Leichter Wind weht, den Möwen gefällt´s.

 

Ich notiere...

13:57 Uhr, Fähranleger 1

00:00 / 01:04

Datum. 9/2016

Stadt. Hamburg

Record. Roland R-26+Ohrwurm Audio

Länge. 13´00

Stuttgarts schrägste Sache -
eine Fahrt mit der alten Standseilbahn hinauf zum Waldfriedhof

Datum. 08/2016

Stadt. Stuttgart

Record. Roland R-26

Länge. 10´00

IMG_20170904_190911.jpg
IMG-20170831-WA0004.jpg
00:00 / 01:04

Stuttgarts schönste schräge Sache -

 

eine Fahrt mit der urigen Standseilbahn aus dem Jahre 1929 lasse ich mir nicht entgehen.

 

Mit Mikrofon und Aufnahmegerät bepackt, steige ich an der Stadtbahnhaltestelle

    

                                             "Südheimer Platz"

aus, gehe 3 Minuten zu Fuß und erreiche die Talstation.

Von hier aus schnauft alle 20 Minuten eine Bahn hinauf zum

 

                                                         "Waldfriedhof"

                                                      eine kommt herunter.

Das Holz knackt, Türen werden noch hochstpersönlich vom Seilbahnfahrzeugführer der SSB (Stuttgarter Straßenbahnen AG) geschlossen, der seine Fahrgäste ebenso auch begrüßt und verabschiedet.

Ulm - Im Münster, auf´m Münster und ums Münster herum

Datum. 8/2018

Stadt. Ulm

Record. Roland R-26

Länge. 14´39

00:00 / 01:04

Ein heißer Samstag Sommernachmittag auf dem Münsterplatz:

 

Touristen lecken genüßlich Eis; Kinder spielen fangen, erfrischen sich im Brunnen, in dem sie Hände und Füße ins kalte Nass strecken und sich gegenseitig mit Wasser bespritzen.

 

Kühle verspricht ein Besuch im Münster. Es herrscht andächtige Ruhe, ein gewaltiger Raum mit hohen Säulen und langen Bänken, manche beten und schütten ihr Herz Gott aus, andere bestaunen riesige Gemälde, biblische Figuren aus Stein.
Zwei Menschen sagen einander JA - Heiraten im Ulmer Münster.

 

Sportliche Kondition verlangen die 792 Stufen von jedem Besucher, der sich traut, den höchsten Kirchturm der Welt zu besteigen.
Der sagenhafte Ausblick herunter auf die Dächer der Stadt, den Marktplatz, die Umgebung - eben in Ulm, um Ulm und um Ulm herum wird belohnt, die Augen und das Herz erfreut das und lassen die Strapazen schnell vergessen.

 

Um 16 Uhr läuten die Glocken.

20180818_160830.jpg
20180818_154407.jpg

Schnee
am Freitag

Es hat geschneit!

Der Sommer blüht einzig in der Erinnerung, Tisch, Tee, T-Shirt.
Real misst das Thermometer Minus 1. Windstille. Die schwarze Amsel mit dem gelben Schnabel hüpft im Schnee auf der Suche nach etwas Futter. Alles weiss, ungewohnt. Der kleine Teich friert, eine milchige Scheibe überzieht die Oberfläche, zerbrechlich, hauchdünn, wärmt darunter Goldfische und Pflanzen. Es knirscht so herrlich unter meinen braunen Schuhen...

17:08 Uhr

Schnee Freitag.jpg
00:00 / 01:04

Datum. 02/2018

Stadt. Großbottwar

Record. Roland R-26

Länge. 04´20

00:00 / 01:04

Mittwoch, den 12. Februar, Stuttgart Heusteigviertel

 

Das Herz klopfte, entweder war ich aufgeregt oder es fehlte im Winter ein bisschen die Kondition.

Aufklaren und Temperatur um die Null, trocken.

Zog den Reissverschluß meiner Jacke bis oben zum Kinn. Weißenburgstraße 29.

Ich packte das Aufnahmegerät aus, stöpselte Mikrofon und Kopfhörer in die vorgesehene Buchse, checkte Lautstärke und Akustik.

Lynn Hazlewood sah ich durch die Scheibe, wie sie mir zuwinkte.

 

Datum. 02/2018

Stadt. Stuttgart

Record. Roland R-26

Länge. 11´20 // 14´30

Zu Gast in "The English Tearoom"

Bank.jpg

Fröhlich verließ ich das kleine Juwel, im Rucksack ne Packung Kekse und eine Tüte Schwarztee. Mein Herz war erfüllt von dieser freundlichen Begegnung. 
Danke an Lynn und Christian Hazlewood.

00:00 / 01:04
hörbilder.
über mich.

über mich.

DSC07616.JPG

"Notieren, was passiert, wenn nichts passiert außer Zeit, Menschen, Autos (U-Bahn, Straßenbahn, Bus, Schiff...) und Wolken"

 

nach Georges Perec

(1936 - 1982)

 

Es ist schon seltsam, da ziehe ich los mit Notizblock, Aufnahmerekorder und Mikrofon, lausche, fühle, empfinde, notiere, nehme auf:

 

ein alter Mann mit Gehstock und Hut,

ein Kind mit einer Tüte Eis in der Hand,

ein geöffnetes Fenster, aus dem jemand die Nacht aus den Kissen schüttelt,

eine Bushaltstelle, an der drei Linien abfahren,

         ein paar Stöckelschuhe, hochhackig, rot, Gang über Asphalt, Kies,

         das Knattern vom Bus, Auspuff,

         Kaffeelöffel,

         Zeitungsrascheln,

         lachende Kinder,

         Springbrunnen

         und blaues Freibadwetter.

Zuhause füge ich die Elemente zusammen, sitze stundenlang am PC, montiere, mische, schneide, wähle aus, schreibe, spreche, werde zum:

Soundartist (Klangkünstler)

Komponisten

Autor

Sprecher

Georges Perec ist mein Vorbild (Buch: Der Versuch einen Platz in Paris zu erfassen).

(David Wagner ist auch gut) beides Meister im Beschreiben.

Was ich sonst noch mag:

Den schwedischen Sommer, das Meer und die Schären (persönliche Auszeit im Jahr)

U/S- Bahnen (kann nicht genug davon bekommen)

Flanieren, und 1x im Jahr in ne Großstadt (3 Übernachtungen sind für mich ideal) Paris ist was ganz Besonderes!

Ausflüge mit Freunden

 

Brötchen verdiene ich als Triebfahrzeugführer bei der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG)

 

 

Ja, Du brauchst nur einen Kopfhörer - vielleicht interessiert Dich, was ich mache, würde mich wirklich freuen!

 

                                                   Herzlich Willkommen bei meinen Hörbildern :)

DSC07637.JPG
kontakt.

kontakt.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram

Danke für die Nachricht!

bottom of page